
Aktuelles
Tag der Städtebauförderung am 11.05.2019
Die Zukunft der Spandauer Wilhelmstadt wird auf dem Metzer Platz in Spandau thematisiert. Die im Rahmen des integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) beschlossenen Projekte für das Aktive Zentrum Wilhelmstadt werden an mehreren Ständen vorgestellt. Auch die erfolgten Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung sowie zukünftige Beteiligungsmöglichkeiten werden angesprochen.
Mitarbeiter*innen des Bezirksamts, Aktive des Fördergebiets sowie unsere Kolleg*innen der Prozessteuerung Wilhelmstadt sind als Ansprechpartner vor Ort. Zudem können können die Anwohner*innen mit einem Quiz ihr Wissen über die Wilhemstadt testen, Neues erfahren und gewinnen.
(10-13 Uhr, Metzer Platz, Einladungsflyer)
Im Aktiven Zentrum Turmstraße wird die Arminiusstraße "zurückerobert". Nach aufwändiger Planungs- und Bauphase des gesamten Markthallenumfeldes steht der Straßenabschnitt vor dem Haupteingang der Arminiusmarkthalle nun vorrangig den Fußgänger*innen zur Verfügung.
Bezirksstadtrat Ephraim Gothe, Vertreter*innen der Planungsbüros und der Prozesssteuerung KoSP werden die Arminiusstraße um 15 Uhr feierlich eröffnet. Mit einer langen Kaffeetafel und einem kleinen Rahmenprogramm wird an diesem Tag die Straße durch Anwohner*innen und Interessierte eingeweiht.
(15-18 Uhr, Arminiusstraße, Einladungsflyer)
Im Fördergebiet Städtebaulicher Denkmalschutz Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt, wird es wieder ein Straßenfest auf der Schillingstraße geben. Das im letzten Jahr erstmals und gleich sehr erfolgreich durchgeführte Fest wird in diesem Jahr federführend vom Nachbarschaftsrat KMA II e. V. organisiert.
Unter den vielen Ständen der Akteure des Gebiets wird auch die Gebietsbetreuung zusammen mit Vertreter*innen des Stadtplanungsamtes vertreten sein, um über laufende und geplante Projekte im Fördergebiet zu informieren. Ein buntes Rahmenprogramm mit Bühnenshow, eine Filmvorführung im Kino International (11 Uhr), zahlreiche Führungen und Kinderangebote runden das Fest ab.
(12-18 Uhr, Schillingstraße, Einladungsflyer)
Das Sanierungs- und Fördergebiet Nördliche Luisenstadt kann am Tag der Städtebauförderung mit einem Rundgang erkundet werden. Durch die Gebietsbetreuer*innen werden ausgewählte Projekt der städtebaulichen Entwicklung vor Ort vorgestellt.
Im Anschluss kann eine Ausstellung über die geplanten Maßnahmen im Stadtteilladen dialog 101 besichtigt werden, bei der Betroffene ihre Meinungen und Ideen zu den Projekten mit der Gebietsbetreuung und den Akteuren austauschen können.
(Start 10 Uhr St. Michael-Kirche, ab 12 Uhr Ausstellung im dialog 101, Einladungsflyer)
Das gesamte Programm zum Tag der Städtebauförderung finden Sie hier.