Ausstellung „Erhalten - Erneuern - Entwickeln in der Luisenstadt Mitte“

Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung wurde am 21. Mai 2016 im Stadtteilladen dialog 101 eine Ausstellung über das Förder- und Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt eröffnet. Auf 13 großformatigen Tafeln informiert die Ausstellung über aktuellen Themen und Projekte der Stadtentwicklung in der Nördlichen Luisenstadt. Mit historischen und aktuellen Fotos, Plänen und Texten stellt die Ausstellung die Charakteristik des Fördergebietes und seine historische Entwicklung dar. Auf weiteren Tafeln werden bereits realisierte, laufende und geplante Projekte im Fördergebiet vorgestellt sowie künftige Herausforderungen umrissen. Mit zwei eigenständigen Tafeln beteiligt sich die Betroffenenvertretung Nördliche Luisenstadt an der Ausstellung.

Die Ausstellung wurde im Auftrag des Bezirksamts Mitte vom Koordinationsbüro konzipiert und vom Grafik-Büro Maja und Eckhard Leege gestaltet. Nach einer sechswöchigen Präsenz im Stadtteilladen ging die Ausstellung im 2. Halbjahr 2016 auf Wanderschaft. Sie wurde u. a. im Foyer des Rathaus Wedding und im Lichthof der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt am Köllnischen Park gezeigt.

Einladung zur Ausstellung
Starttafel
Ausstellung im Stadtteilladen dialog 101
Auszug Tafel Geschichte
Auszug Tafel Fördervorhaben
Auszug Tafel Stadtreparatur