Sanierungsbeauftragter Spandauer Vorstadt

Von 1993 bis 2008 betreute das Koordinationsbüro das Sanierungsgebiet Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte als Sanierungsbeauftragter des Landes Berlin. In dieser Funktion unterstützte das Büro die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Bezirksamt Mitte bei der Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Stadterneuerung.

Zu den Hauptaufgaben gehörten die Moderation von Steuerungs- und Beteiligungsverfahren, die Vermittlung bei Interessenkonflikten, die Konkretiserung von Sanierungszielen, die Betreuung von Förderorhaben, die Beschaffung von Förder- und Finanzierungsmitteln, die Beratung von privaten Eigentümer:innen und Investor:innen, die Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit.

Seit der 2008 erfolgten förmlichen Aufhebung des Sanierungsgebietes konzentriert sich die Tätigkeit auf die Unterstützung des Bezirksamts Mitte bei der Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren bezüglich der erhobenen Ausgleichsbeträge.

Städtebaulicher Rahmenplan Download
SenStadt zum Sanierungsgebiet hier

Hackescher Markt - Das Herz der Spandauer Vorstadt
Cafe "Bravo" im Innenhof der Kunstwerke
Hackesche Höfe
Haus Schwarzenberg
Wiederhergestelltes Haus in der Gipsstraße 11
Oranienburger Straße mit Synagoge
Zeitraum seit 1993
Auftraggeber Senatsverwaltung für Stadtentwicklung / Bezirksamt Mitte von Berlin
Auftragnehmer

seit 2010: Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement - KoSP GmbH
1993-2010: Koordinationsbüro zur Unterstützung der Stadterneuerung in Berlin