Stadt planen. Stadt entwickeln. Stadt gestalten.

Auf der Ebene eines Grundstücks, eines Blockes oder eines ganzen Quartiers entwickelt das Koordinationsbüro Bebauungs-, Nutzungs- und Gestaltungskonzepte entsprechend den Herausforderungen der angestrebten Stadtentwicklung. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der bewohnerorientierten und nachhaltigen Entwicklung von Altbauquartieren. Zu den Instrumenten gehören städtebauliche Rahmenpläne, Integrierte Stadtentwicklungskonzepte, Blockkonzepte, Standortkonzepte, Bebauungsstudien, Machbarkeitsstudien, Vorplanungen für Bebauungspläne und nicht zuletzt städtebauliche Entwürfe.

Konzeptübersicht
Ideenkonzept Havelufer
Studie Spreeuferpromenade
Blockkonzept Holzuferblock
Standortentwicklung GSZM
VU Spandau-Wilhelmstadt