Informiert und vernetzt

Stadtentwicklung bewegt die Menschen. Projekte und Planungen regen Gespräche an, bewirken Aktion und Reaktion. Zumeist öffentlich wird über Ziele und Zwecke von Stadtentwicklungsprozessen diskutiert. Information und Kommunikation machen diesen Prozess lebendig und transparent. Bei allen Aufgaben unterstützt das Koordinationsbüro die öffentliche Meinungsbildung und trägt damit zum Gelingen von Stadtentwicklungsprozessen bei.
Mit guter Öffentlichkeitsarbeit kann das Image eines Quartiers verbessert werden, lassen sich Partner:innen, Investor:innen und Fördergeber:innen gewinnen und nicht zuletzt die Akzeptanz von Planungs- und Veränderungsprozessen herbeiführen. Das Spektrum der Tätigkeiten reicht dabei von der Herausgabe von Publikationen über die Organisation von Ausstellungen, Pressegesprächen und öffentlichen Veranstaltungen bis zur Entwicklung von Online-Präsentationen.

Stadtteilläden
Gebietswebseiten
Ausstellungen