
Ausstellungen
Auch in einer digitalisierten Medienwelt ist die Präsentation von Inhalten in Form einer Ausstellung ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Eine gut gemachte Ausstellung fokussiert auf ein Thema, inspiriert eine unmittelbare Beschäftigung und bietet viele Gelegenheiten, mit den Bürger:innen und Akteur:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Deshalb erstellt das Koordinationsbüro Ausstellungen zu aktuellen Themen der Gebietsentwicklung. Dabei übernimmt das Koordinationsbüro die Konzeption und Redaktion, erstellt Text- und Grafikbeiträge und leistet das Veranstaltungsmanagement. Häufig werden auch Rahmenprogramme organisiert. Sie reichen von der Vernisage über Führungen bis hin zu Begleitvorträgen. Bei der Umsetzung der Ausstellungskonzepte kooperiert das Koordinationsbüro mit erfahrenen Grafiker:innen, Fotograf:innen und Ausstellungsmacher:innen.
Realisierte Ausstellungen (Auswahl)
"Erhalten - Erneuern - Entwickeln in der Luisenstadt Mitte" (2016)
Auststellung zu den Projekten und Zielen der Stadtentwicklung im Fördergebiet Luisenstadt Mitte
Grafik/Ausstellungsbau: Grafikbüro Maja und Eckhard Leege / Michael Rädler
Ausstellungsorte: Stadtteilladen "dialog 101", Rathaus Wedding, Dienstgebäude SenStadtUm AKP
mehr
"Meine Kindheit in der Wilhelmstadt" (2014)
Ausstellung zu den Lebensgeschichten und Kindheitsorten von Bewohnern der Wilhelmstadt
Zeitraum: 2014/2015/2016
Grafik/Ausstellungsbau: Grafikbüro Maja und Eckhard Leege / Michael Rädler
Ausstellungsorte: Stadtteilladen Wilhelmstadt, Spandau-Arcaden, Seniorenresidenz Bethanien, Christoph-Földerich-Grundschule
mehr
"Die gerettete Mitte" (2008/2009)
Ausstellung zu den Ergebnissen der Sanierung in der Rosenthaler und Spandauer Vorstadt
Zeitraum: 2008/2009
Grafik/Ausstellungsbau: Grafikbüro Eckhard Leege / Michael Rädler
Ausstellungsort: Rotes Rathaus Berlin