
Stadtteilläden für den Austausch in den Fördergebieten
Um die Bürger:innen und Akteur:innen in den betreuten Gebieten "vor Ort abzuholen", betreut das Koordinationsbüro mehrere Stadtteilläden. Diese stehen für Gremiensitzungen, Planungsworkshops, Bürgerveranstaltungen und Arbeitsgruppentreffen zur Verfügung. Die Räumlichkeiten werden oft in Kooperation mit weiteren Akteur:innen und lokalen Initiativen betrieben. Zu den Kooperationspartner:innen gehören das Geschäftsstraßenmanagement und die Stadtteilvertretung, aber auch Bürgervereine und soziale Träger. Gelegentlich werden in den Stadtteilläden auch für Filmvorführungen, Lesungen, Vorträge oder Ausstellungen durchgeführt.
Neben der Vor-Ort-Präsenz übernimmt das Koordinationsbüro für zwei Stadtteilläden die Bewirtschaftung. Zu den Aufgaben gehören die Regelung von Mietvertragsangelegenheiten, die Bereitstellung der Medien- und Büroausstattung, die Koordination der Belegung und das Vertragsmanagement mit externen Nutzern.
Fördergebiet Luisenstadt Mitte: dialog 101
Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin
Sprechzeiten: Dienstag 14 bis 18 Uhr
Fördergebiet Turmstraße: Stadtteilladen in Moabit
Krefelder Str. 1 A, 10555 Berlin
Sprechzeiten: Donnerstag 15.30 bis 18 Uhr
Fördergebiet Wilhelmstadt Spandau: Stadtteilladen
Adamstr. 39, 13595 Berlin
Sprechzeiten: Freitag 9 bis 14 Uhr
Fördergebiet Karl-Marx-Allee II: Vor-Ort-Büro
Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin (Kino International, Eingang Ostseite)
Sprechzeiten: Donnerstag 15 bis 18 Uhr