
Anstiften und Mitgestalten
Wer Umwelt gestaltet, muss die Bedürfnisse der betroffenen Nutzer:innen kennen.
Das Koordinationsbüro verfügt über das Wissen und die Erfahrungen, wie Bürger:innen effektiv und transparent in Planungsprozesse einbezogen werden, sowohl bei konkreten Bauvorhaben als auch bei komplexen Stadtentwicklungsprozessen. Dabei ist Bürgerbeteiligung kein Selbstläufer. Oft bedarf es der Unterstützung durch geeignete Foren, institutionelle Verfahren und engagierte „Kümmerer“. Zur Unterstützung der Bürgerbeteiligung führt KoSP Planungswerkstätten, Bürgerversammlungen und Podiumsdiskussionen durch, moderiert Runde Tische, Planungsbeiräte und steht als Vermittler bei Interessenkonflikten zur Verfügung.