
Online-Forum und Workshopverfahren zur Entwicklung des Spreeufers in der Nördlichen Luisenstadt
Das Spreeufer der Nördlichen Luisenstadt soll im Rahmen der Sanierung bis 2024 für die Öffentlichkeit erschlossen und neu gestaltet werden. Um bei der Projektentwicklung die Wünsche, Ideen und Anregungen der Bürger:innen und Anlieger:innen zu berücksichtigen, wird das gesamte Verfahren von einer breiten Bürgerbeteiligung begleitet. Im Auftrag des Bezirksamts Mitte konzpierte und organisierte das Koordinationsbüro ein mehrstufiges Beteiligungsverfahren.
Zu Beginn des Prozesses fand 2014 eine Bürgerversammlung statt, die über die Ziele, das Verfahren und die Beteiligungsmöglichkeiten informierte. Um die Ideen und Hinweise der Bürger:innen möglichst frühzeitig in den Planungsprozess einfließen zu lassen, wurde Ende 2014 ein Internetforum eingerichtet. Die dort diskutierten Themen und Ideen bildeten die Grundlage für die Konzipierung eines Workshopverfahrens. Im Kooperation mit dem Büro BLAU wurden 2015 vier Workshop-Veranstaltungen durchgeführt. Daran nahmen Bewohner:innen der Luisenstadt, Initiativen und Akteur:innen vor Ort, Vertreter:innen der Verwaltung und ihre Beauftragten sowie Fachplaner:innen teil. Im Verfahren wurden Entwicklungsziele, Nutzungsideen und Gestaltungsvorschläge diskutiert und auf ihre Machbarkeit überprüft. Im Ergebnis entstanden gemeinsam getragene Leitlinien und Empfehlungen zur künftigen Nutzung und Gestaltung des Spreeufers. Sie sind die Grundlage zur Auslobung eines freiraumplanerischen Wettbwerbs.
Weitere Informationen zur Spreeuferentwicklung erhalten Sie auf den Forumsseiten.