Beteiligungsprozess zur Umgestaltung der Plansche am Nordbahnhof

Wasserspiele auf der Plansche sind ein beliebtes Sommervergnügen der Kinder in der Rosenthaler Vorstadt. Zur weiträumigen Anlage am Nordbahnhof gehören neben der Plansche mit Liegewiese auch ein Spielplatz und ein Bolzplatz. Die in den 1950er Jahren errichtete Anlage wies nach 60 Jahren Benutzung technische und gestalterische Mängel auf. Von 2012 bis 2014 wurde sie deshalb nach Plänen des Landschafts­architektur­büros Frank von Bargen umfassend erneuert und neu gestaltet. Es entstand einer der modernsten Wasserspielplätze Berlins. Drei riesige Fische aus Beton, Sprühsäulen und Duschen versprühen nach Berührung eines Sensors 10 Minuten lang Wasser, bevor eine 10-minütige Pause eintritt. Das ablaufende Wasser wird in einer Zisterne aufgefangen und zur Bewässerung genutzt.

Den Bauarbeiten ging eine zweijährige Planungsphase voraus. Das Koordinationsbüro unterstützte das Bezirksamts Mitte bei der Projektentwicklung und übernahm die Beteiligung der Anwohner:innen und Nutzer:innen am Planungsprozess. Dazu wurden mehrere Informationsveranstaltungen, eine Planungswerkstatt und Abstimmungen mit einzelnen Nutzer:innengruppen durchgeführt. Mit einem großen Kinderfest wurde der neue Wasserspielplatz am 25. Juli 2014 feierlich eröffnet.

Einladung zur Bürgerversammlung
Einladung zur Planungswerkstatt
Plakat zur Eröffnung des Wasserspielplatzes am 25. Juli 2014
Wasserspeiende Riesenfische als besondere Attraktion
Planungswerkstatt zur Gestaltung des Wasserspielplatzes
Beliebt auch nach dem Umbau - der neue Wasserspielplatz an einem heißen Sommertag