Kindertagesstätte Lobeckstraße 11

Die Kindertagesstätte Lobeckstraße 11 liegt im Quatiersmanagementgebiet Wassertorplatz, Berlin-Kreuzberg, und ist 1963 erbaut worden. Sie besteht aus einem zweigeschossigen Gebäude in der Lobeckstr. 11 und einem eingeschossigen Gebäude in der Wassertorstr. 47, die durch einen überdachten Gang miteinander verbunden sind. Beide Gebäude waren stark sanierungsbedürftig - eines war bereits aufgrund großer baulicher Mängel gesperrt worden - und auch die innere Raumaufteilung entsprach längst nicht mehr den aktuellen Anforderungen.

Die energetische Sanierung der Kita ist mit einer Förderung i.H.v. 1.036.000 € aus Mitteln des Investitionspaktes 2009 und der bedarfsgerechte Innenausbau mit 1.102.500 € aus Mitteln des Investitionsprogramms des Bundes für unter dreijährige Kinder (U3) umgesetzt worden. Dabei wurden u.a. die Außenwände mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgestattet, die Kellerdecke unterseitig gedämmt, die Fenster ausgetauscht und das Dach durch eine Vollsparrendämmung gedämmt. Die Grundrisse wurden den neuen Anforderungen entsprechend verändert, Sanitärräume und Küchen wurden umstrukturiert bzw. ergänzt und durch die Einfügung eines Galeriegeschosses konnte zusätzliche Nutzfläche gewonnen werden. So konnten zusätzlich zu den bestehenden 85 Plätzen 70 neue Kitaplätze für unter Dreijährige geschaffen werden.

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist die Kita im Oktober 2013 wiedereröffnet worden. Im Jahr 2014 erfolgte zusätzlich eine Neugestaltung der Außenanlagen, die unter aktiver Mithilfe der Eltern von Kindergärten City aus Eigenmitteln finanziert wurde. Aktuell betreut die KoSP GmbH die Planungen für einen Erweiterungsbau, wodurch ca. 65 Plätze für über Dreijährige geschaffen werden sollen.

Fassaden-Abwicklung
Perspektive
Straßenansicht
Gartenansicht
Gruppenraum
Spielpodest
Bauherr Kindergärten City Zeitraum 2010-2013
Gebäudeplanung kampmann + partner Baukosten 2,5 Mio. €
TA-Planung AKUT Ingenieure Förderung 2,1 Mio. €