
Übersicht ausgewählter Projekte

Kindertagesstätte Ruheplatzstr. 13
Der 5-geschossige Stahlbetonbau aus den 70er Jahren wurde im laufenden Betrieb aufwendig saniert (u.a. Asbestsanierung der Fassade) und modernisiert. Durch eine Umstrukturierung der Nutzungsebenen (Kita, Behindertenwerkstätten, Gesundheitsamt) konnten die Räume der Kita in den unteren Geschossen sinnvoll zusammengelegt werden.
Zeitraum | 2012-2016 |
Baukosten | 5,2 Mio. € |
Förderung | 4,9 Mio. € |
Förderprogramm | Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) Sanierungsfördermittel Berlin-Mitte |
Bauherr | Kindergärten City |
Gebäudeplanung | GKK & Partner |
Kindertagesstätte Stettiner Str. 21-22
In dem 7-geschossigen Riegelbau werden abschnittsweise die Etagen von Kindergärten City (EG - 3. OG) schadstoffsaniert und modernisiert. Im ersten Bauabschnitt wurde das Erdgeschoss für die 72 Krippenkinder umgebaut, wobei 50 neue Plätze geschaffen wurden.
Zeitraum | 2013-2016 |
Baukosten | 1,9 Mio. € |
Förderung | 0,7 Mio. € |
Förderprogramm | Investitionsprogramm U3 |
Bauherr | Kindergärten City |
Gebäudeplanung | thinkbuild architecture BDA |
Kindertagesstätte Lobeckstraße 11
Das Kitagebäude konnte zum einen mit Mitteln des Investitionspaktes 2009 energetisch saniert und zum anderen über das Investitionsprogramm für unter Dreijährige bedarfsgerecht modernisiert werden. In den kommenden Jahren werden durch einen Neubau zusätzliche Kitaplätze für über Dreijährige geschaffen.
Zeitraum | 2010-2013 |
Baukosten | 2,5 Mio. € |
Förderung | 2,1 Mio. € |
Förderprogramm | Investitionspakt 2009 Investitionsprogramm U3 |
Bauherr | Kindergärten City |
Gebäudeplanung | kampmann + partner |

Kindertagesstätte Weydemeyerstr. 21
In dieser zwischenzeitlich als Jugendclub genutzten Kita wurden 70 Plätze für die Kindertagesbetreuung wiederhergestellt. Notwendig waren u.a. der bedarfsgerechte Innenausbau, eine Neuorganisation der Sanitärbereiche als auch eine Neugestaltung der Außenanlagen.
Zeitraum | 2010-2013 |
Baukosten | 1,2 Mio. € |
Förderung | 0,5 Mio. |
Förderprogramm | Kitaausbauprogramm (2012) |
Bauherr | Kindergärten City |
Generalplanung | Anne Lampen Architekten |

7 Kindertagesstätten
Im Rahmen des Konjunkturprogramms wurden Investitionen gefördert, die deutliche Impulse für Klimaschutz und Energieeffizienz setzen, so dass bei den 7 in das Programm aufgenommenen Gebäuden insb. die Wärmedämmung und Neugestaltung der Gebäudehüllen als auch die Ertüchtigung der Heizanlagen durchgeführt wurden.
Zeitraum | 2010-2011 |
Baukosten | 7,4 Mio. € |
Förderung | 5,1 Mio. € |
Förderprogramm | Konjunkturprogramms II (2009) |
Bauherr | Kindergärten City |
Gebäudeplanung | diverse |
Kindertagesstätte Fürstenberger Straße 4
Das Bestandsgebäude aus den 60er Jahren wurde energetisch saniert und um einen Neubau ergänzt. Im Rahmen des ökologischen Bauens wurden u.a. eine Sole-Wärmepumpe installiert und die Dachflächen des Neubaus begrünt.
Zeitraum | 2009-2011 |
Baukosten | 4,6 Mio. € |
Förderung | 3,6 Mio. € |
Förderprogramm | Sanierungsfördermittel des Bezirks Mitte Investitionspakt 2008 |
Bauherr | Kindergärten City |
Gebäudeplanung | AnderhaltenArchitekten |

Kindertagesstätte Lichtenberger Str. 32-33
Durch Umbau, Sanierung und Modernisierung des Plattenbaus konnten 76 neue Kita-Betreuungsplätze geschaffen werden. Zusätzlich wurden die Außenanlagen mit Eigenmittel des Bauherrn bedarfsgerecht erneuert.
Zeitraum | 2009-2011 |
Baukosten | 3,1 Mio. € |
Förderung | 2,2 Mio. € |
Förderprogramm | Investitionsprogramm U3 |
Bauherr | Kindergärten City |
Generalplanung | GUBING group GbR |
Landschaftsplanung | herrburg Landschaftsarchitekten |